
von Dr. Ute Olliges-Wieczork und Carola Spies (www.ulb.hhu.de)
Durch mehr als 1700 Fotografien aus der Zeit von 1905 bis 1915 dokumentierte der promovierte Fotochemiker, Fotograf und Erfinder Erwin Quedenfeldt (1869–1948) fast sämtliche Städte und Dörfer am Niederrhein. Von Angermund bis Zons – fast alle Orte sind vertreten. Die Fotografien lassen uns in den Alltag der Menschen am Niederrhein vor mehr als 100 Jahren eintauchen.
Die Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf verfügt über einen kompletten Satz von Quedenfeldts Sammlung von Fotografien vom Niederrhein, die in vier Serien erschienen ist. 1986, 1994, 2001 und 2013 wurden einzelne Fotografien in kleineren Ausstellungen im Foyer der Bibliothek der Öffentlichkeit präsentiert und schließlich wurde die komplette Sammlung digitalisiert. So steht sie nun unseren Digitalen Sammlungen zeit- und ortsunabhängig für Forschungs- und Studien- sowie Citizen-Sciences-Projekte zur Verfügung.
Jetzt haben wir die Sammlung Quedenfeldt für den Kultur-Hackathon Coding da Vinci Nieder.Rhein.Land ausgewählt. Wir stellen ein Datenset mit Fotografien, die die Stadt Düsseldorf und den ehemaligen Kreis Düsseldorf zeigen, bereit. Es umfasst 161 historische Fotografien, die das Leben in der rheinischen Metropole Düsseldorf und ihrem Umland spiegeln. Dazu zählen beispielsweise auch Fotos von den heute zu Düsseldorf gehörenden Stadtteile Kaiserswerth, Gerresheim und Angermund. Lassen sich heute – mehr als 100 Jahre und zwei Weltkriege später – noch Spuren der Gebäude, Häuser und Gärten finden? Reist mit uns in das Düsseldorf zu Beginn des vorigen Jahrhunderts und zeigt uns, was man multimedial aufbereitet mit diesen historischen Fotos machen kann.
Sollten Fotografien von anderen Orten des Niederrheins gewünscht werden, stellen wir diese gerne zur Verfügung.
Links:
Coding da Vinci: https://codingdavinci.de/de/events/niederrheinland-2021
Digitale Sammlung der ULB Düsseldorf „Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Niederrhein“: https://digital.ub.uni-duesseldorf.de/nav/classification/5579929
Instagram-Kanal des Hackathons: @cdvniederrhein
Instagram-Kanal der ULB: @ulbduesseldorf
Ansprechpartnerin in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf:
Dr. Ute Olliges-Wieczorek
E-Mail: ute.olliges-wieczorek@ulb.hhu.de
Tel. 0211 81-13233