Über die Bürgeruni

Als Bürgeruniversität sucht die Heinrich-Heine-Universität den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Wir möchten alle Interessierten an der Forschung und Lehre der Universität teilhaben lassen. Um diesen Austausch zu fördern, bieten wir ein öffentliches und kostenfreies Veranstaltungsprogramm an und laden interessierte Bürger*innen im Rahmen von partizipativen Forschungsprojekten zum aktiven Mitforschen ein und fördern das gesellschaftliche Engagement unserer Studierenden in der Lehre.

Ganz im Sinne unseres Namenspatrons Heinrich Heine treten wir für wissenschaftlichen Fortschritt und die Wissenschaft als Voraussetzung für eine freiheitliche und demokratische Gesellschaft ein. Kaum ein anderer Dichter und Schriftsteller kann die Bürgeruniversität mit seinem Werk und den durch ihn verkörperten Werten – Toleranz, Weltoffenheit, Gleichheit und Freiheit – besser repräsentieren als er. In einer Zeit, in der schlichte Unwahrheiten zu „alternativen Fakten“ erklärt und wissenschaftliche Erkenntnisse als „Fake News“ abgetan werden, sind seine Werte wichtiger denn je.

Als Bürgeruniversität wollen wir Teil einer Gesellschaft sein, in der Wissenschaft und Öffentlichkeit auf Augenhöhe an Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen arbeiten, Desinformation entgegentreten und gemeinsam eine lebenswerte Zukunft gestalten.

Alles über die Bürgeruniversität unter: www.buergeruni.hhu.de

 

Programm Bürgeruniversität

Um den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu fördern und ins Gespräch zu kommen, führen wir alle Veranstaltungen, die sich an Bürger*innen richten, in einem eigenen Veranstaltungsprogramm zusammen. Es erscheint zwei Mal jährlich, jeweils im Frühjahr und Herbst zum Start eines Semesters. Wir laden euch herzlich zur Teilnahme ein!

Die Veranstaltungen aus dem Programm Bürgeruniversität finden entweder auf dem Campus der HHU, im Haus der Universität oder an anderen – speziell gekennzeichneten – Orten in Düsseldorf statt. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Veranstaltungen kostenfrei.

Die Veranstaltungen finden in Präsenz statt. Bei ausgewählten Terminen bieten wir zusätzlich einen Livestream an. Weitere Informationen findet ihr tagesaktuell in unserem Veranstaltungskalender.

Die meisten Veranstaltungen werden im Haus der Universität durchgeführt. Weitere Informationen zum Haus gibt es unter www.hdu.hhu.de.

Bürgeruni Blog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.