Home-Office statt Hauptstadt – unsere Teilnahme am Citizen-Science-Festival von Viviana Warnken Corona hat im Privaten wie auch beruflich vieles verändert. Veranstaltungen wurden abgesagt und gearbeitet wird, wenn...
Qualitative vs. quantitative Forschungsmethoden – Das war Workshop #2 von Viktor Burgi und Viviana Warnken Mit einem ersten Workshop zum Thema wissenschaftliches Arbeiten und Forschen fiel bereits im...
Festival für Politik-Nerds? Bericht von der “ECPR” von Viktor Burgi Es gibt für die Politikwissenschaft eine Woche im Jahr, in der der Vorwurf vielleicht zutrifft, dass...
Soziale Bewegungen erklären – Theorien im Überblick von Viktor Burgi und Viviana Warnken Welche Theorien gibt es eigentlich, um soziale Bewegungen zu erklären? Wie entstehen und...
Wie funktioniert Forschung? Das war Workshop #1 von Viktor Burgi und Viviana Warnken Später als gedacht, doch endlich war es soweit! Im Juni fiel der ursprünglich...
Fridays For Future in Zeiten von Corona – Was die Pandemie für unsere Forschung bedeutet von Viktor Burgi Der erste Workshop im April. Eine große Auftaktveranstaltung im August. Innovativ, als Barcamp. Gemeinsam mit den...
Was mit Schüler*innen begann, interessiert jetzt alle: Wer wirklich bei Fridays for Future mitmacht von Clara Boddenberg, Viktor Burgi, Patricia Fried, Anna Holthaus und Nele Pälmke „Hach, schön, dass sich so viele engagieren“....
Fridays For Future meets Citizen Science – Wissenschaft für Bürger*innen? von Viviana Warnken und Viktor Burgi Wir starten ein Citizen-Science-Projekt! Doch was hat es damit auf sich? Zunächst einmal:...
Fridays For Future meets Citizen Science – Ein Forschungsprojekt stellt sich vor! von Viviana Warnken Bald geht es los! Im Rahmen des Projekts „Wer sind wir? – Fridays For Future meets...