x
22/09/2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter YouTube Instagram
Bürgeruni Blog

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Aktuelle Projekte
  • Über die Bürgeruni
  • Kontakt

Kategorie: Fridays for future

Das beeinflusst Entscheidungen bei Fridays for Future

von Philipp Krach Nach rund 1,5 Jahren ging unser hochspannendes Projekt „Fridays for Future meets Citizen Science“ im vergangenen...
Fridays for future

Erhebung fertig – und jetzt? Workshops #4 und #5

von Viktor Burgi 507 Teilnehmer*innen des Fragebogens, 12 ausführliche Interviews, 7 Beobachtungen: Das ist das Fazit unserer Erhebungsphase. An...
Fridays for future

So lief unsere Forschung, oder: eine Umfrage als Meme

von Viktor Burgi Es ist ein Freitagnachmittag im Dezember 2019, als wir das erste Mal die Aktivist*innen der Düsseldorfer...
Fridays for future

Spannende Diskussionen und Citizen Science — Das war das Abschlussevent

von Philipp Krach Freitagnachmittag, die Sonne scheint und die Fußball EM hat begonnen. Beste Voraussetzungen für eine Online-Veranstaltung? Und...
Fridays for future

Ein Projekt geht zu Ende – Einladung zum Abschlussevent

von Laura Ferschinger Nach über einem Jahr gemeinsamer Forschung neigt sich unser bürgerwissenschaftliches Forschungsprojekt „Wer sind wir? – Fridays...
Fridays for future

Beobachtungen und Interviews – Das war Workshop #3

von Viktor Burgi Was ist ein Leitfadeninterview? Und welche Nachteile gibt es bei einer offenen Beobachtung? Im dritten Workshop...
Fridays for future

Wie läuft Citizen Science? Perspektive eines Mitforschers

Citizen-Science-Projekte leben von der Beteiligung der Bürger*innen. Diese möchten wir in allen Bereichen der Forschung umsetzen, egal ob bei...
Fridays for future

Praktikum im Citizen-Science-Projekt – ein Tagebuch

Wo macht man als Schülerin oder Schüler ein einwöchiges Praktikum? Für Till Burberg, 17, lag die Antwort nahe: Er...
Fridays for future

Home-Office statt Hauptstadt – unsere Teilnahme am Citizen-Science-Festival

von Viviana Warnken Corona hat im Privaten wie auch beruflich vieles verändert. Veranstaltungen wurden abgesagt und gearbeitet wird, wenn...
Fridays for future

Qualitative vs. quantitative Forschungsmethoden – Das war Workshop #2

von Viktor Burgi und Viviana Warnken Mit einem ersten Workshop zum Thema wissenschaftliches Arbeiten und Forschen fiel bereits im...
Fridays for future
1 2 Weiter ›
© Bürgeruni Blog

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Bürgeruni Blog
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.