Warum Vielfalt und Grundlagenforschung so wichtig sind – und was das mit einem kleinen Kreuzblütler zu tun hat von Bruno Andreas Walther, Institut für Botanik an der HHU Im Englischen gibt es ja diesen wunderschönen Ausdruck „Blast from...
Der Einfluss von aktivierter Pflanzenkohle auf Wachstum & Fruchtbildung von zwei alten Zucchinisorten unter Hobby-Biogarten Bedingungen von Elena Peeters & Petra Bauer, Institut für Botanik der HHU Im Sommer 2024 haben wir, finanziert durch das...
Erste Ergebnisse von PUKI – viel Sonne erwünscht! von Bruno Andreas Walther, Institut für Botanik an der HHU Dank eurer Teilnahme kann PUKI allererste Ergebnisse zeigen –...
Nun sind es die Jackson 5: Bürgerwissenschaftsprojekt hat nun fünf Stars der Pflanzenforschung von Bruno Andreas Walther, Institut für Botanik an der HHU Das Bürgerwissenschaftsprojekt PUKI lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger ein,...
Pflanzenforschung mit Pflanzenkohle für nachhaltiges urbanes Gärtnern von Petra Bauer, Lena Beser, Alina Müller, Lea Reinhardt, Ragni Verma, Elias Warnke (Institut für Botanik der HHU)Ko-kreativ zusammen...
Eine kleine Pflanze wird zum Star für Bürgerwissenschaft von Petra Bauer und Bruno Andreas Walther, Institut für Botanik an der HHU Neues Projekt will die Öffentlichkeit in...
Das „Eisen-Problem“ und wie ich meinen Garten darauf anpasse von Dr. Petra Bauer, Institut für Botanik Alte beliebte Kulturpflanzensorten und biologische Anbaumethoden im Hobbygarten können einen wichtigen Beitrag...
Wir bringen Licht ins Dunkel – bei der Nacht der Wissenschaft von Christine Stender M.A. Wissenschaft zum Anfassen! Am 9. September 2022 fand in Düsseldorf die vierte Nacht der Wissenschaft...
Sichtwechsel – Bericht über den Workshop „Kultur für alle – aber wie?!“ von Olga Flack Ich bin Olga Flack, eine Teilnehmerin der Kulturliste Köln und fand die Runde des lebendigen Austausches...
Unser Fokusgruppeninterview mit KulturRaum München-Gästinnen von Katharina Maurer, KulturRaum München e.V. Sprechen Sie mit uns über Kultur! Unter diesem Motto kamen am 27. Juni...