x
22/09/2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter YouTube Instagram
Bürgeruni Blog

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Aktuelle Projekte
  • Über die Bürgeruni
  • Kontakt

Kategorie: Genom-Ethik WS 22/23

Expert*in oder nicht? Das ist hier die Frage…

von Mascha Catalina Knipp, Marvis Owusu, Robin Timmler, Raphael Maes Vöhringer Bei einem so wichtigen Thema wie dem genome...
Genom-Ethik, Genom-Ethik WS 22/23

Deliberation: Wie sollte der öffentliche Deliberationsprozess um die Regulation von humaner (hereditärer) Genomeditierung gestaltet sein?

von Margarethe Betz, Laura Willing, Leonie Seeger, Hendrik Breuer Wie jede neue Technologie wirft die CRISPR-Cas9-Technologie verschiedene ethische, rechtliche...
Genom-Ethik, Genom-Ethik WS 22/23

Die wichtigsten Begriffe rund ums Genome Editing

von Nicole Gusew, Julia Sauerborn und Vivienne Höpner Habt ihr euch schon mal gefragt, wie eine Welt aussehen könnte,...
Genom-Ethik, Genom-Ethik WS 22/23
© Bürgeruni Blog

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Bürgeruni Blog
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.