x
22/09/2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Twitter YouTube Instagram
Bürgeruni Blog

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Aktuelle Projekte
  • Über die Bürgeruni
  • Kontakt

Kategorie: Genom-Ethik SS 22

Machbarkeitswahn vs. Gewissen – ein ethischer Ausblick auf die Zukunft des Genome-Editing

von Louisa Becker, Philipp Kann, Ryo Kuginuki, Lara Jelonek, Lena Borchardt Mithilfe der CRISPR/Cas9-Genschere ist der Wissenschaft nicht nur...
Genom-Ethik, Genom-Ethik SS 22

He Jiankui – wissenschaftlicher Messias oder ruhmsüchtiger Idealist?

von Melissa Bertram, Verena Nobel, Hendrik Breuer, Max Kempen und Luca Müller Ein wissenschaftliches Experiment gerät ungeplant an die...
Genom-Ethik, Genom-Ethik SS 22

Die Veränderung von Genen – eine revolutionäre Entdeckung im Einsatz

von Alina Ostrowski, Leon Adolphs, Christos Rottkewitz und Franziska Ettler Vielleicht habt ihr vor einigen Jahren schon von den...
Genom-Ethik, Genom-Ethik SS 22
© Bürgeruni Blog

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Bürgeruni Blog
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.