Spannende Diskussionen und Citizen Science — Das war das Abschlussevent von Philipp Krach Freitagnachmittag, die Sonne scheint und die Fußball EM hat begonnen. Beste Voraussetzungen für eine Online-Veranstaltung? Und...
Kuratieren in der Corona-Zeit. „Kunst für Kinder“– ein digitales Lehr- und Ausstellungsprojekt von Azin Haghbin, Mara Janaschek, Nina Ryan Schingerlin, Dr. Anna Seidel Das Projekt – aus Sicht der StudierendenOktober 2020...
Ein Projekt geht zu Ende – Einladung zum Abschlussevent von Laura Ferschinger Nach über einem Jahr gemeinsamer Forschung neigt sich unser bürgerwissenschaftliches Forschungsprojekt „Wer sind wir? – Fridays...
Funktionen & Instrumente der parlamentarischen Opposition – Studierende erstellen Lernvideos von Maike Billen Im Rahmen des Seminars „Zur Rolle der Opposition in Demokratien“ (Wintersemester 2020/2021) haben Studierende der Sozial-...
„OMG! Opposition, Meinung & Gesellschaft“ – Studierende produzieren Podcast-Folgen von Maike Billen Im Rahmen des Seminars „Zur Rolle der Opposition in Demokratien“ (Wintersemester 2020/2021) haben Studierende der Sozial-...
Was macht eigentlich die Opposition? Studierende informieren von Maike Billen Lehren und Lernen – das geht auf so vielen verschiedenen Wegen. Als ich das Seminar „Zur...
Beobachtungen und Interviews – Das war Workshop #3 von Viktor Burgi Was ist ein Leitfadeninterview? Und welche Nachteile gibt es bei einer offenen Beobachtung? Im dritten Workshop...
Wie läuft Citizen Science? Perspektive eines Mitforschers Citizen-Science-Projekte leben von der Beteiligung der Bürger*innen. Diese möchten wir in allen Bereichen der Forschung umsetzen, egal ob bei...
Praktikum im Citizen-Science-Projekt – ein Tagebuch Wo macht man als Schülerin oder Schüler ein einwöchiges Praktikum? Für Till Burberg, 17, lag die Antwort nahe: Er...
Home-Office statt Hauptstadt – unsere Teilnahme am Citizen-Science-Festival von Viviana Warnken Corona hat im Privaten wie auch beruflich vieles verändert. Veranstaltungen wurden abgesagt und gearbeitet wird, wenn...