Fridays for Future – aber wie kann man wirklich die Zukunft ändern? von Lena Ertel, Gertrude Holzke, Paula Martin, Kenzie El Bakry, Vivien Domagala und Sebastian Hofbauer Fridays for Future geht jetzt...
Willkommen in der rasanten digitalen Welt – Wie kann Bildung uns Bürger*innen für die digitale Zukunft wappnen? von Paul Sufryd, Torben Krauß, Leonie Hegger und Daria Berka Triggerwarning – Corona-Pandemie, über die wir alle nichts mehr...
„Kunst für Kinder“. Abschluss der Online-Ausstellung von Dr. Anna Seidel Nach gut sechs Monaten Laufzeit schloss die Ausstellung „Kunst für Kinder. Illustrationen aus dem Umfeld...
Digital commons – Segen oder Fluch? von Hannah Czeschik, Vanessa Fricke, Zijin Zhang und Lina Maria Gobbelé Es ist wieder soweit, eine Präsentation steht an....
Ist Fridays for Future zu jung? Von Maryam Dabbagh, Julia Jagosz, Sarah Kappert, Carina Klebuch, Christine Mendy, Arthur Mühl Seit die Klimabewegung Fridays for Future...
Mehr digitale Demokratie wagen von Mara Betjemann, Isabel Rheims, Lina Gobbelé und Chiara Webers Dass die Digitalisierung nicht nur neue Lebensformen mit sich...
Warum fällt es uns so schwer, klimabewusst zu leben? Von Robin Lange, Nele Feldhaus, Luisa Deiana, Paula Wiedenfeld, Lars Henrik Gertges und Thomas Karl Gustav Fricke Kennst du...
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold: Klimakommunikation online – Nutzen oder vergebliche Liebesmüh? von Gabriel Marius Dalibot, Aurelius Nowitzky, Rika Cruciger und Natascha Radtke © AzamKamolov / pixabay „Ey, hast du schon...
Man lernt nie aus! Digitale Weiterbildungsmöglichkeiten für Erwachsene von Larissa Cristiane Gößmann, Anna Katharina Juliane Kuck, Lea Simmert und Nastassia Marlen Braun Nachdem sich unser Seminar im...
Ein neues Zeitalter – Brauchen wir digitale (Schul-)bildung? von Marcel Ortiz Gonzalez, Laura Weidel, Isabel Rheims, Zijin Zhang und Nina Roberts Wir alle durften es in den...