Man lernt nie aus! Digitale Weiterbildungsmöglichkeiten für Erwachsene von Larissa Cristiane Gößmann, Anna Katharina Juliane Kuck, Lea Simmert und Nastassia Marlen Braun Nachdem sich unser Seminar im...
Ein neues Zeitalter – Brauchen wir digitale (Schul-)bildung? von Marcel Ortiz Gonzalez, Laura Weidel, Isabel Rheims, Zijin Zhang und Nina Roberts Wir alle durften es in den...
No more empty promises! Wie die Politik seit vielen Jahrzehnten die Wissenschaft kaum ernst nimmt von Natascha Göbel, Viola Langhans und Isabell Plaß 24.09.2021 auf der ganzen Welt: Im Rahmen des globalen Klimastreiks gehen...
Fulminantes Finale des Kulturhackathons – ULB und Hacker suchen Kooperationspartner*innen Alle Bilder: Coding da Vinci Nieder.Rhein.Land 2021 CC By 4.0, Fotografin: Katja Illner von Dr. Ute Olliges-Wieczorek und Carola...
Wissenschaft wird frei zugänglich – Wie nutzen Forschende digitale Medien zur Wissenschaftskommunikation? von Julian Rottmann und Jennifer Buchmiller Die digitalen Medien haben innerhalb der letzten Jahre einen beeindruckenden Wandel hingelegt. Angefangen...
Wie orientieren wir uns in der Welt? – Die Kultur der Digitalität von Lina Janßen, Jonas Wiemann, Lena Marie Aschkowski, Lotta Vieweg und Laura Gnida Morgens klingelt der Handywecker, beim Frühstück...
Leben&Lernen. Was wir zeigen, was wir sehen – Sachbücher für Kinder ein Podcast von Anne Schulz-Ayecke und Per Ole Leopold Jörling mit Alina Behrend und Prof. Dr. Schulte Beerbühl Welche...
Wissenschaftler*innen – Advokat*innen ihres Fachs oder neutrale Akteur*innen? von Julia Marie Heck, Saskia Lindemann, Natalie Neumann, Paula Porten und Anna-Marie Pohle Die Wissenschaft ist, abgesehen von der...
Medienkompetenz! Die haben wir doch alle, oder? von Laura Malsbenden, Sophie Rhinow, Saskia Lindemann, Julia Mihajlovski und Emilie Morlang Medienkompetenz! Klingt simpel, aber was genau steckt...
Digital Literacy – das Schulfach von morgen? von Mathilda Lemm, Anna Magiera, Julia Mihajlovski, Julian Rottmann und Melina Woitaschek Wir haben alle schon einmal den Begriff...